Bei der Balancierten Ohrakupunktur von Arzt Jan Seeber (Yase-Institut), handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Ohrakupunktur mit einer speziellen Herangehensweise. Sie nutzt vorhandene Konzepte und Techniken, setzt diese aber in einer ganz speziellen Form zusammen. Die Ohrakupunktur ist weniger schmerzhaft als die Körperakupunktur und die Nadeln werden nur am Ohr gesetzt.
Die gesamte Abbildung des Körpers mit seinen Strukturen und Organen finden sich im Ohr wieder. Von hier aus kann über das „Setzen“ von Nadeln der Organismus beeinflusst und somit wieder reguliert werden. Dies macht die Ohrakupunktur zu einem effektiven und äußerst wirkungsvollen Therapieverfahren bei fast jedem Krankheitsbild.
Die Balancierte Ohrakupunktur kann als eigenständige Methode oder als unterstützendes Verfahren für andere Therapieformen, welche dadurch verstärkt und in ihrer Wirkung enorm vertieft werden, angewandt werden.
weitere Infos unter http://www.yase-institut.de